StRin Sabine Rausch und RSDin Elisabeth Stumpf freuen sich über die erneute Auszeichnung
Foto: Stefan Winterstetter
Das Berufswahlsiegel ist eine Initiative von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern, mit dem Schulen dazu motiviert werden sollen, ihre Berufs- und/oder Studienorientierung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Schulen mit besonders guter Berufs- und/oder Studienorientierung werden mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet. Nachdem unsere Schule ihre Erstzertifizierung vor drei Jahren erhalten hatte, stand im Schuljahr 2024/25 die Rezertifizierung an. Eine Jury mit je einem Vertreter aus der Wirtschaft, dem Realschulbereich und der Agentur für Arbeit empfahl nach einem erneuten Bewerbungsprozess unsere Schule wieder uneingeschränkt für die Verleihung des Berufswahl-SIEGELS. Diese fand am 7. Oktober im großen Rahmen für alle zertifizierten fränkischen Schulen in Erlangen statt. Jede Schule erhielt ihre individuelle Laudatio. Unsere beginnt mit den Worten: „Die Michael-Ignaz-Schmidt-Schule Staatliche Realschule Arnstein steht für gelebte Verantwortung, für echte Berufsorientierung und für eine Schulkultur, die junge Menschen vorbildlich im Berufswahlwahlprozess begleitet.“ Darauf können wir als Schulfamilie mit Recht stolz sein. Damit dies so bleibt, entwickelt sich die Berufsorientierung stetig weiter, da auch das Berufswahl-SIEGEL immer wieder neu verdient sein will.
RSDin Elisabeth Stumpf zusammen mit dem Ministerialbeauftragten Ltd. RSD Marcus Ramsteiner und StRin Sabine Rausch
Ein herzliches Dankeschön an alle an dem Bewerbungsprozess Beteiligten aus der Schüler- und Elternschaft, der Wirtschaft und dem Kollegium.
Text: Sabine Rausch
Michael-Ignaz-Schmidt-Schule
Staatliche Realschule Arnstein
Schwebenrieder Str. 22
97450 Arnstein
Telefon: 09363 997730
Telefax: 09363 99773299
Öffnungszeiten während der Schulzeit:
Öffnungszeiten während der Ferienzeit
(außer Sommerferien):
14.10.2025 Ausbildungsoffensive Bayern 8. Klasse |
15.10.2025 Wahl der Schülersprecher |
27.10.2025 ⁻ 29.10.2025 Kennenlerntage 5bc |
29.10.2025 ⁻ 31.10.2025 Kennenlerntage 5a |
01.11.2025 ⁻ 09.11.2025 Herbstferien |
19.11.2025 Buß-und Bettag |
05.12.2025 Verkehrssicherheitstag 5. Klassen |
14.01.2026 1. Zwischenbericht 5 - 8 |
19.01.2026 16:00 1. Elternsprechtag (Präsenz) + Berufsinfo |
22.01.2026 16:00 ⁻ 17:00 1. Elternsprechtag online |