Die Berufsvorbereitung spielt an unserer Schule eine große Rolle.
Neben verschiedenen fachübergreifenden Unterrichtsprojekten bieten wir unseren Schülern zahlreiche außerunterrichtliche Veranstaltungen, die ihnen die Berufswahl erleichtern sollen und sie auf Bewerbungen und Vorstellungsgespräche vorbereiten:
Jahrgang |
Aktivität |
Kurzbeschreibung |
7 |
Betriebserkundung (Wpfl. II) |
Firma Fensterbau Ziegler (Arnstein) |
8
|
Betriebserkundung (Wpfl. II) Girls/ Boys Day BIZ-Veranstaltung Infoveranstaltung zum Pflichtpraktikum in der 9. Jahrgangsstufe Ausbildungsoffensive Tag des Handwerks Freiwilliges Praktikum |
Firma MIWE (Arnstein) Ausgabe der Elternbriefe zu Beginn der 8. Jahrgangsstufe Infoveranstaltung an der Schule durch Berufsberaterin mit Arbeitsaufträgen für die Schüler Kurzinfo zum Praktikum durch Frau Rausch mit Ausgabe der Praktikumsbestätigungen, Info zum Versicherungsschutz 8 Workshop Handwerksbetriebe kommen in die Schule, Schüler lernen in Workshops verschiedene Berufe kennen Schüler werden für drei Tage vom Unterricht freigestellt (vorletzte Schulwoche) |
9
|
Elternbrief Berufsinfoabend Agentur für Arbeit Erstellung von Bewerbermappen (Bewerbertag) Vocatio - Messe WÜ + Vorbereitung Berufsinformationstag MSP (BIT) Rhetorik/ Präsentation/Benimmkurs/ Onlinebewerbung Übung von Vorstellungsgesprächen Bewerbertag Betriebserkundung (Wpfl. I) Verpflichtendes Betriebspraktikum mit Berichtsheft Allgemeine Informationsveranstaltungen |
Übersicht über Veranstaltungen der 9. Jahrgangsstufe Überblick über BO in Jgst. 9 (Elternsprechtag) Fr. Matthies; FOS/BOS Christina Schmer Termine für Einzelgespräche in der Schule: Frau Matthies, Agentur für Arbeit D / IT / WR Schule + Würzburg Messe Gambach Seminar in der Schule durch externe Partner (AOK, Barmer, Sparkasse Mainfranken) WR/ Deutsch Bewerbungsgespräche mit Firmenvertretern aus der Region Firma MIWE (Arnstein) Betreut durch WR/BWR-Lehrkraft z. B. Schäflein-Mobil (kaufm. Berufe), Pfründnerspital (Pflegefachmann/-frau), Ausbildungsoffensive Bayern informiert über Metallerberufe, Bundespolizei |
10 |
Agentur für Arbeit weitere Praktika Info Bundesfreiwilligen-dienst, FSJ, FÖJ |
Termine für Folgeeinzelgespräche mit Fr. Matthies (Berufsberaterin) Freiwillig in den Ferien Externe Partner |
Das BIZ (Berufsinformationszentrum) arbeitet mit uns zusammen und bietet Einzelberatungen für die Schüler an unserer Schule an.
Von verschiedenen Stellen bekommen wir Informationen über freie Praktikums- und Ausbildungsstellen, so z. B. von der Handwerkskammer über freie Lehrstellen und Praktikumsplätze im Handwerk.
Eine große Rolle bei diesen Projekten spielen unsere externen Partner aus der Wirtschaft, die an unterschiedlichen Stellen mithelfen: sie halten Informationsveranstaltungen, bieten Betriebsbesichtigungen an und sind beim Bewerbertag vertreten.
Hier nun noch einige hilfreiche Links, die bei der Beruflichen Orientierung unterstützen:
www.arbeitsagentur.de >> Link zur Jobbörse, BerufeNET etc.
https://berufsorientierung.azubiyo.de/
http://www.mit-sicherheit-anders.de/
https://www.ausbildungsoffensive-bayern.de/
www.lpa.bayern.de >> Anmeldeseite für den Beamtentest (Landespersonalausschuss)
Teilnehmende Unternehmen am Bewerbertag siehe pdf: Bewerbertag