• 1

Verkehrserziehungstag der 5. Klassen

Am Freitag, den 20. September 2024 nahmen unsere 5. Klassen zusammen mit ihren Klassenleiterinnen Frau Lotter, Frau Mees und Frau Schlegel am Verkehrssicherheitstraining teil. So erfuhren unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler von Verkehrserzieher Herrn Lieb von der Polizeidienststelle in Karlstadt allerlei Wissenswertes über das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Dabei stand vor allem das richtige Benehmen an der Bushaltestelle und im Bus im Mittelpunkt, aber die 5. Klassen erfuhren ebenso, was der "Tote Winkel" ist. So konnten sie zudem am eigenen Leib erleben, wie es ist, wenn der Bus während der Fahrt eine Vollbremsung hinlegen muss und so mancher Schüler schwor sich daraufhin, den "Schleudersitz", also den Platz hinten in der Mitte, zukünftig zu meiden. 

Die Klassen 5a + 5c beim Vortrag des Verkehrserziehers

Unsere Fünftklässler im "Toten Winkel" des Fahrzeugs

Das richtige Verhalten im Bus wird trainiert - dazu gehört natürlich auch das Grüßen des Busfahrers oder der Busfahrerin!

Matthew Arnold, Klasse 5a, erfuhr am eigenen Leib, wie seine Klassenkameraden im "Toten Winkel" aus seinem Blickfeld verschwanden.

Kontakt

Michael-Ignaz-Schmidt-Schule
Staatliche Realschule Arnstein

Schwebenrieder Str. 22
97450 Arnstein

Telefon: 09363 997730
Telefax: 09363 99773299

sekretariat@rs-arnstein.de

 

Öffnungszeiten während der Schulzeit:

  • Montag bis Donnerstag: 7:30 - 15:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 - 13:00 Uhr

 

Öffnungszeiten während der Ferienzeit
(außer Sommerferien):

  • Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr

Termine

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
01.08.202515.09.2025 Sommerferien
16.09.2025 1.Schultag
19.09.2025 Gottesdienst/Wertetag
23.09.2025 Wandertag
28.09.202503.10.2025 Abschlussfahrt
28.09.2025 Fördervereinsfest
29.09.2025 Jahrgangstufentest D6
30.09.2025 Jahrgangsstufentest E7
01.10.2025 Jahrgangsstufentest M6
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit

Impressionen